Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Hessisches Krankenhausgesetz

Angebote / Angebote:

Das HKHG 2011 beinhaltet eine ganze Reihe von zum Teil grundlegenden Veränderungen des hessischen Krankenhausrechts. Die beiden bedeutsamsten Reformen sind die Abschaffung der planbettenbezogenen Krankenhausplanung und die Umwandlung der früheren Krankenhauskonferenzen zu sektorenübergreifenden Gesundheitskonferenzen. Der kompakte Praxis-Kommentar ist die Informationsgrundlage mit leicht verständlich und präzisen Ausführungen zum Thema. Die Kommentierung berücksichtigt die Reformschritte"mittlerer Größenordnung" mit dem teilweisen Verzicht auf Vorschriften über die innere Struktur und Organisation der Krankenhäuser und die moderate Verschiebung der Gewichte zwischen Einzel- und Pauschalförderung hin zu mehr Pauschalierung der Investitionskostenförderung. Der Praxis-Kommentar ist eine wertvolle - um nicht zu sagen unverzichtbare - Orientierungs- und Arbeitshilfe. Hauptsächliche Adressaten sind: Krankenhausträger und Krankenhäuser (insbesondere Krankenhausleitungen und Aufsichtsgremien, Verwaltungsdirektoren, Ärztliche Direktoren, Leitende Krankenpflegekräfte, Ärzte und Krankenschwestern), die Verbände der Krankenhausträger, gesetzliche und private Krankenkassen und deren Verbände, Ärztekammern und -verbände, ärztliche Fach- und Berufsverbände, Fachbehörden der Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Lehrende und Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Fachanwälte und Verwaltungsgerichte. Der Autor: Ministerialdirektor a.D. Professor Dr. Reinhard Joachim Wabnitz ist Professor für Rechtswissenschaft an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden .
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben