Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Hermeneutik des Sehens

Angebote / Angebote:

Im Anschluß an die gegenwärtig diskutierte «Anästhetisierung» und «Überreizung» der individuellen Wahrnehmung geht diese Studie auf spezifische Probleme der ästhetischen Erfahrung ein und versucht gleichzeitig, «Sehen» und «Wahrnehmen» auf ihre Bedeutung für die individuelle Entfaltung darzustellen. Die Studie versteht sich einerseits als kulturkritischer Ansatz und will andererseits Anregungen zum «verstehenden Sehen» in der technologisch bestimmten Welt geben. Den Hintergrund der Abhandlung bildet die lebensphilosophische Theorie.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

62,00 CHF