Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Herausforderungen und Potenziale digitaler Lernspiele

Herausforderungen und Potenziale digitaler Lernspiele

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, anhand der Methode des systematischen Literature Review, welche Herausforderungen und Potenziale im Einsatz von digitalen Lernspielen, bei Kindern und Jugendlichen, feststellbar sind. Zudem war es Ziel der Arbeit, den Einsatz im schulischen und außerschulischen Bereich zu erörtern. Hierzu wurden 33 Studien berücksichtigt und deren Ergebnisse zusammengefasst. Die Ergebnisse des Literature Review zeigen größtenteils signifikant positive Effekte bezüglich Lernfortschritt, Motivation und Freude, sowohl für die Verwendung im schulischen als auch im außerschulischen Bereich. Gleichzeitig werden trotz der positiven Effekte Herausforderungen deutlich, die die Umsetzung von digitalen Lernspielen im Unterricht erschweren. Die Integration von digitalen Lernspielen in den klassisch-methodischen Unterricht kann, basierend auf den Ergebnissen dieses Reviews, als Teilziel des Digitalisierungsprozesses, angesehen werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF