Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Herausforderungen der US-Amerikanisierung

Angebote / Angebote:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem kurzen Forschungsbericht wird ein Einblick in die verschiedenen Dimensionen und Facetten der US-Amerikanisierung gegeben. Berücksichtigt wird dabei der Stand in der Forschung zur Amerikanisierung. Es kann jedoch nicht auf alle eingangs genannten sozialen Kontexte eingegangen werden, in denen US-Amerikanisierungsprozesse stehen. USAmerikanisierung ist dabei kein statischer, sondern hochdynamischer und zeitlich theoretisch unbegrenzter Prozess, bei dem es zu einer Übertragung von US-amerikanischer Massenkultur und Abnahme an Diversität in den amerikanisierten Staaten kommt. Massenunterhaltung und Pop-Kultur führen zu neuen kulturellen Synthesen, die einen massenpopulären Charakter besitzen und traditionelle, nationale kulturelle Begebenheiten im Wettbewerb verdrängen. Gemeinsam ist jedoch eine Verschiebung zu Ungunsten des Individuums, das in seiner Souveränität eingeschränkt wird und bestimmte Verhaltensmuster aufgedrückt bekommt und sich der neuen Welt anpassen soll.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF