Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Herausforderungen bei der Grünplanung von Stadtmetropolen. Was schränkt die Entwicklung von urbanen Grün ein?

Herausforderungen bei der Grünplanung von Stadtmetropolen. Was schränkt die Entwicklung von urbanen Grün ein?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, 3, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Herausforderung bei der Grünplanung von Stadtmetropolen" und der dazugehörigen Forschungsfrage "Was schränkt die Entwicklung von urbanen Grün ein?". Der Autor hat dieses Thema gewählt, da ein Großteil der Metropolregionen Deutschlands mit dem zunehmendem Trend "Zurück in die Stadt" und der damit verbundenen innerstädtischen Nachverdichtung zu kämpfen haben und Stadt- sowie Grünflächen dem weichen müssen. Dabei spielt urbanes Grün insb. in den Großstädten eine überlebenswichtige Rolle. Die aktuelle Herausforderung für die Politik und Gemeinden besteht darin, die hohe Wohnungsnachfrage mit ausreichenden Gestaltungs- und Entwicklungsmaßnahme von Grün- und Freiflächen zu verbinden.Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es möglichst genau herauszufinden, welche Herausforderungen und Interessenskonflikte bei der Grünplanung bestehen und wie diese gelöst bzw. kompensiert werden können.Zum Beginn der Arbeit wird im Theorieteil der Begriff "urbanes Grün" definiert, sowie dessen vielfältige Funktionen erläutert. Des Weiteren werden die vier Bereiche Gesellschaft, Wirtschaft, Ökologie und Klima sowie Ästhetik und Baukultur im Zusammenhang mit urbanen Grüns dargestellt. Im darauffolgenden Kapitel 3 werden die Herausforderungen von Stadtgrün aufgegriffen. Diese werden in die Unterkapitel "Spannungsfelder und Interessenskonflikte", "Pflegeintensität und Qualität" und "Finanzierung, Organisation, Trägerschaft und Innovationspotenzial" unterteilt. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung, gegliedert aus einer Zusammenfassung, einem Fazit sowie einem Ausblick ab.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben