Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Hausaufgabenbetreuung in Ganztagsschulen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Warum Hausaufgaben - Defizite und Potenziale einer schulischen Lernform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee, dass in Deutschland eine Entwicklung hinzu mehr Ganztagsschulen gefördert werden muss, erhielt Aufwind durch die vernichtenden Ergebnisse, die unterschiedlichste Studien dem deutschen Bildungssystem attestierten. So wurden im internationalen Vergleich gravierende Mängel des deutschen Bildungssystems offenbar: In Deutschland liegen die Lernergebnisse unter dem Durchschnitt der OECD-Länder, der Einfluss der sozialen Herkunft auf Bildungsabschlüsse ist überdurchschnittlich groß, und die Ausgaben für das Bildungssystem sind unterdurchschnittlich. Zugleich ist nach T. und W. Vogelsaenger die frühe Selektion und Aufteilung der Kinder in angeblich begabungshomogene Gruppen systembedingt stark ausgeprägt und wurde durch politische Entscheidungen der letzten Jahre noch weiter verstärkt. Ganztagsschulen erfahren im Zuge der Gleichstellungspolitik und Diskussion um Chancengleichheit immer mehr Aufmerksamkeit. Das ganztägige Bildungs-, Erziehungs-, Förder- und Betreuungsangebot in den Ganztagsschulen stellt ein neues Erfahrungsfeld zum Lernen und Entwickeln sozialer Kompetenzen dar. Inbegriffen ist dort die Hausaufgabenbetreuung. Diese soll in der vorliegenden Arbeit unter verschiedenen Aspekten in den unterschiedlichen Ganztagsschulformen betrachtet werden. Die Literaturauswahl für dieses Thema ist zeitlich gesehen relativ aktuell. Die Angaben beziehen sich größtenteils auf Sekundärliteratur. Bei meinen Recherchen eröffnete sich mir ein breites Spektrum von Herangehensweisen an dieses Thema, so dass eine Auswahl an Gesichtspunkten getroffen werden musste. Betrachtet wird die Primarstufe in Form der offenen Ganztagsschule und im Sekundarstufenbereich größtenteils die Gesamtschule. Durch die Verkürzung
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF