Hasse-Studien 7
BücherAngebote / Angebote:
Inhalt:
- Ortrun Landmann (Dresden): Hassiana im Sächsischen Staatsarchiv zu Dresden
- Alina Zórawska-Witkowska (Warschau): Johann Adolf Hasse und die Musik am polnischen Hof Augusts III. (1734-1763)
- Milada Jonásová (Prag): Italienische Opernarien von Johann Adolf Hasse im Dom zu St. Veit in Prag
- Hans-Günter Ottenberg (Dresden): Vom "Weltbürger" zum Komponisten, der "den Kunstgesetzen seiner nordischen Heimat untreu" wurde - Annotationen zum Hasse-Bild in der Musikpublizistik des 18. und 19. Jahrhunderts
- Julia Nörenberg: 100 Jahre Hasse-Gesellschaft Bergedorf e. V.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen