Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Harmonische Prozesse im Wandel der Epochen (2. Teil)

Harmonische Prozesse im Wandel der Epochen (2. Teil)

Angebote / Angebote:

Als Fortsetzung des 1. Teils (Schwerpunkte: Spätbarock und Klassik) widmet sich der 2. Teil der Romantik, jener Epoche, die als historisches Kontinuum nahezu das gesamte 19. Jahrhundert umfaßt. Nach der Darstellung der Entwicklung von der Klassik zur Romantik stehen Aspekte der ersten und zweiten Generation der Frühromantik (Weber und Schubert, Schumann und Chopin) im Vordergrund. Schon hier vollzieht sich der Umbruch von der Funktionsharmonik zu dem neuartigen Prinzip der Intervallbasen. Im Zentrum des 19. Jahrhunderts (Hochromantik) stehen Liszt und Wagner. Während Wagner die Harmonik in die totale Chromatisierung führt, entwickelt Liszt Formulierungen, die in seinem Spätwerk atonale Elemente enthalten. Die von beiden beeinflußte Spätromantik zeitigt darüber hinaus nationalspezifische Tendenzen, die die Moderne des 20. Jahrhunderts befruchten.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

107,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben