Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Hans Memling - Ein Beitrag zum Verständnis seiner Gestaltungsprinzipien

Hans Memling - Ein Beitrag zum Verständnis seiner Gestaltungsprinzipien

Angebote / Angebote:

Die Malerei Hans Memlings wird in der Literatur tendenziell als lieblich und mild, vor allem aber ohne besondere Expressivität, als konservativ und nahezu ausschließlich als in der Folge von Rogier van der Weyden stehend charakterisiert. Folglich wurden vielfach die Arbeiten des Künstlers chronologisch geordnet mit dem Ergebnis, daß ein uneinheitliches Memlingbild entstand, in dem allenfalls die Gefälligkeit der Bilder die eine oder andere positive Einschätzung erlaubte. Das Memlingbild aber ändert sich, wenn anstelle der Chronologie die Zusammenstellung einzelner Werkgruppen tritt und wenn diese Gruppen anhand einer an der Rezeptionsästhetik orientierten Fragestellung auf ihre Publikumswirksamkeit untersucht werden: Memling baut über den gesamten Zeitraum seines nachweisbaren Schaffens ein spezifisch kommunikatives Verhältnis zwischen Bild und Betrachter auf. Seine Werke bilden keine Realität nach, sondern schaffen etwas, was er als Realität vorstellt.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

73,00 CHF