Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Handlungsoptionen zur Gestaltung des regulatorischen und energierechtlichen Rahmens im enera-Projekt

Handlungsoptionen zur Gestaltung des regulatorischen und energierechtlichen Rahmens im enera-Projekt

Angebote / Angebote:

Im Rahmen des SINTEG-Projekts "enera" hat das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TU Clausthal Rechtsfragen des Engpassmanagements der Stromnetze untersucht. Einen Schwerpunkt bildete die Einführung eines regionalen Flexibilitätsmarkts für ein marktbasiertes Engpassmanagement. Im Rahmen des kostenbasierten Engpassmanagements wurde das Einspeisemanagement hinsichtlich der finanziellen Entschädigung, der Auswahl der zu regelnden Anlagen und der Dokumentationspflichten im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung des Netzbetriebs betrachtet. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten Fragen des Redispatch 2.0 und der Kombination von markt- und kostenbasierter Flexibilitätsbeschaffung in einem Hybridmodell. Schließlich wurde das Zusammenwirken der Spitzenkappung als Netzplanungsinstrument und mit dem Einspeisemanagement analysiert.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF