Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Handbuch Porsche 911 SC

Angebote / Angebote:

Eigentlich war das Ende von Deutschlands populärstem Sportwagen längst beschlossene Sache, denn die Porsche Geschäftsleitung entschied damals, dass die Baureihe 911 ab 1981 durch den Typ 928 ersetzt werden sollte. Dessen im Bug installiertes V8-Triebwerk galt im Vergleich zu dem in die Jahre gekommenen Sechszylinder-Boxer als moderner und war vor allem unproblematischer umzurüsten, um die seinerzeit neuen Abgas-Grenzwerte für den wichtigen US-Markt zu erfüllen. Als die Entscheidung zur Produktionseinstellung in der Öffentlichkeit bekannt wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei unter den Besitzern und Freunden der Neunelfer. In Stuttgart hörte man den Ruf und beauftrage den neuen Vorstandsvorsitzenden Peter W. Schulz - ein Amerikaner mit deutschen Vorfahren - damit, den Neunelfer nicht sterben zu lassen. Wie die Geschichte zeigen sollte, war es die richtige Strategie, denn der 911 SC brachte den Sportwagenbauer durch die kommenden wirtschaftlich schwierigen Jahre. Der anschließende Carrera 3, 2 und ddie ab dem Jahr 1988 folgenden 911-Generationen mit dem 964, 993, 996 und 997 sorgten schließlich dafür, dass die Legende bis heute weiterlebt. Die Baureihe 911 SC erwarb sich rasch einen guten Ruf hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit, nicht wenige Exemplare haben hohe sechsstellige Kilometerlaufleistungen erreicht. Der Dreiliter-Boxermotor gilt als nahezu unzerstörbar und die Technik mit ihrer überschaubaren Elektronik ermöglichst auch Hobbyschraubern, die Sportwagen-Ikone selbst zu warten und zu reparieren. Die zahlreichen noch heute existierenden SC sind inzwischen längst zu gesuchten Klassikern avanciert. In diesem Leitfaden für alle begeisterten 911-Besitzer und -Liebhaber beschreibt Porsche-Experte Adrian Streather die Geschichte und Technik des von Modelljahr 1978 (L-Serie) bis Modelljahr 1983 (D-Programm) produzierten 911 SC. Kompakt und übersichtlich erklärt der Autor die Bereiche Motor und Einspritzanlage, Getriebe und Elektrik-System sowie Interieur und Bedienelemente. Es werden die technischen Unterschiede zu früheren 911-Baureihen dokumentiert und ausgesuchte Wartungsarbeiten sowie Tuningmaßnahmen leicht verständlich beschrieben. Eine ausführliche Kaufberatung für die Coupé-, Targa- und Cabrio-Version und eine Liste der damals lieferbaren M-Optionen runden diesen unentbehrlichen Begleiter eines jeden 911 SC-Fahrers ab.
Folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

77,00 CHF