Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Gutenberg-Jahrbuch 92 (2017)

Angebote / Angebote:

Das Gutenberg-Jahrbuch zeichnet sich als internationales buchwissenschaftliches Publikationsorgan durch seine große thematische Bandbreite aus. Die typografisch hochwertig gestalteten Bände mit ca. 300 Seiten beinhalten um die 25 Fachbeiträge in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache. Zentrales Anliegen des Gutenberg-Jahrbuchs ist die wissenschaftliche Erforschung von Leben und Werk Johannes Gutenbergs. Daneben wird eine weit gefächerte Palette an buchhistorischen, buchkünstlerischen, technischen und medientheoretischen Themen behandelt. Der Herausgeber Prof. Dr. Stephan Füssel ist u.a. ordentliches Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins und Autor zahlreicher Publikationen vom Frühdruck bis zur Bedeutung des Buches in der Gegenwart. Aus dem Inhalt (insgesamt ca. 15 Beiträge): Lothar Schmitt, Ein neu entdecktes Blockbuch von Ludwig Maler zu Ulm Huub van der Linden, A little-known copy of Vanden leven der heiligher vaderen Gouda: Leeu, 1480) with a provenance from Jan Philipsz and the monastery of St Margaret at Roomburg (Leyden) Tobias Daniels, Sozialgeschichte des frühen Buchdrucks in Rom. Eucharius Silber (+1509) im Licht neuer Quellen Gisela Möncke, Ulmer Drucke von Matthias Hoffischer 1523-1530 Francois Rouget, >Premieres OEuvres< de Philippe Desportes chez R. Estienne Marvin J. Heller, Hebrew Printing in Verona - the press of Francesco de Rossi 1645-1651 Vera Dumont, Literatur- und Buchvermittlung an ein Millionenpublikum Alexander Nebrig, Medialität der Weltliteratur - Jurek Becker, der Lizenzhandel ...
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

115,00 CHF