Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Grundlagen, Ziele und Grenzen der Leuchttechnik

Grundlagen, Ziele und Grenzen der Leuchttechnik

Angebote / Angebote:

Otto Lummer (1860-1925) hat sich durch Studien auf vielen Gebieten der Physik einen nachhaltigen Ruf erworben, war aber vor allem ein Experimentalphysiker. Lummer beendete sein Studium 1884 als Assistent von Hermann von Helmholtz in Berlin, wo er zehn Jahre später Professor an der "Physikalisch Technischen Reichsanstalt" wurde. Seit 1904 war er Professor in Breslau. Gemeinsam mit anderen Physikern entwickelte Lummer u.a. das Lummer-Brodheimsche Photometer, das Lummer-Kurlbaumsche Photometer und die Lummersche Interferenzplatte. Außerdem konstruierte Lummer 1902 ein Spektroskop mit sehr hoher Auflösung.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben