Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Grundlagen für die modellbasierte Regelung einer Biomasse-Feuerung

Grundlagen für die modellbasierte Regelung einer Biomasse-Feuerung

Angebote / Angebote:

Aus systemtechnischer Sicht stellt eine Biomassefeuerungsanlage ein verkoppeltes Mehrgrößensystem mit mehreren Eingängen (Luftzufuhr, Brennstoffzufuhr, usw.) und mehreren Ausgängen (Nutzleistung, Feuerraumtemperatur, usw.) dar. Um für deren Regelung leistungsfähige modellbasierte Regelungsstrategien verwenden zu können, ist es notwendig über ein geeignetes mathematisches Modell der Anlage zu verfügen. Die existierenden mathematischen Modelle zur Beschreibung einer Biomassefeuerungsanlage sind aufgrund ihrer Komplexität dafür allerdings nicht geeignet. In vorliegender Arbeit werden entsprechende mathematische Modelle für verschiedene Anlagenteile anhand einer Versuchsanlage des Kompetenzzentrums BIOENERGY 2020+ (Flachschubrostfeuerung mit einer Kesselnennleistung von P = 180 kW) hergeleitet und anschließend experimentell verifiziert. Da die entwickelten mathematischen Modelle die physikalischen Gegebenheiten trotz ihrer mathematischen Einfachheit sehr gut abbilden, stellen sie eine geeignete Grundlage für den Entwurf leistungsfähiger Regelungskonzepte für zukünftige Biomassefeuerungsanlagen dar.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

76,00 CHF