Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Grundlagen der Personalbeurteilung am Beispiel der Personalabteilung einer Uniklinik

Grundlagen der Personalbeurteilung am Beispiel der Personalabteilung einer Uniklinik

Angebote / Angebote:

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1.0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Bericht soll einen Einblick in meine berufspraktische Tätigkeit innerhalb der Abteilung für Personalwesen eines Universitätsklinikums ermöglichen. Das Klinikum ist ein sogenanntes "All-Krankenhaus": Egal um welche Erkrankung es sich handelt, hier gibt es für sämtliche Krankheitsbilder in über 60 Kliniken, Abteilungen und Instituten die richtigen Spezialisten. Insgesamt sind an der Uniklinik etwa 10 000 Mitarbeitende beschäftigt, die sich um die circa 70 000 Patienten auf den Stationen und über 250 000 ambulanten Patienten kümmern. An der Uniklinik können etwa 650 Auszubildende pro Jahr in 20 anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden. Hinzukommen etwa 3 300 Studierende. Innerhalb der Abteilung für Personalwesen war ich in verschiedenen Sachgbieten tätig. So gehörte u.a. die Begutachtung und Bewertung von eingegangenen Bewerbungsunterlagen neuer Mitarbeiter, die Beurteilung von Mitarbeitern und die Abfassung von Dienst-, Zwischen- und Arbeitszeugnissen zu meinen Tätigkeiten. Auch mit der Aus- und Weiterbildung neuer Mitarbeiter innerhalb der Personalabteilung war ich betraut.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF