Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Grundlagen der Fahrzeugtechnik

Angebote / Angebote:

Entwicklungsaufgaben der Fahrzeugtechnik lassen sich effektiv nur auf Basis zugehöriger Grundlagen behandeln. Daher liegt der Schwerpunkt des Buches in der ausführlichen und möglichst verständlichen Darstellung und Anwendung theoretischer Grundlagen der Längs-, Quer- und Vertikaldynamik. Das Buch ist in vier Teile untergliedert. Der allgemeine Teil I beschäftigt sich mit der Definition wesentlicher Fahrzeugparameter und Kräfte, Rad- und Reifeneigenschaften, häufig verwendeter Normen und Regelungen sowie der 3F-Methodik, welche die Grundlage der repräsentativen Auslegung und Erprobung in der Fahrzeugtechnik darstellt. In Teil II werden Fahrwiderstände, Kraftschlussbeanspruchung, Antriebskonzepte, Anfahraggregate, Getriebe, Sperren, Allradsysteme und Bremsen sowie Energieverbrauch und Emissionen betrachtet. Teil III behandelt das Eigenlenkverhalten sowie die Zusammenhänge zwischen den Fahrzeugparametern und den fahrdynamischen Fahrzeugeigenschaften anhand der Ein- und Zweispurmodelle sowie ausgesuchter Fahrmanöver und unter Berücksichtigung der Einachs- und Allradlenkung. Ferner werden die Lenkungseigenschaften sowie die aktiven Fahrwerk- und Regelsysteme erläutert. In Teil IV steht die Fahrzeugvertikaldynamik im Vordergrund. Schwingungsmodelle unterschiedlicher Komplexität, die zugehörigen Bewegungsgleichungen sowie die in den wichtigsten Automobilmärkten gemessenen Fahrbahnunebenheiten stellen dabei die Basis dar. Ferner werden die Methoden zur Beurteilung des dynamischen Sitzkomforts vorgestellt sowie die Aufbaufedern und -dämpfer erläutert.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

196,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben