Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Grenzen des Wachstums. Wachstum ohne Ende oder Wohlstand ohne Wachstum?

Grenzen des Wachstums. Wachstum ohne Ende oder Wohlstand ohne Wachstum?

Angebote / Angebote:

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der § 1 des deutschen Gesetzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft aus dem Jahr 1967 erklärt das Wirtschaftswachstum zu einem bindenden politischen Ziel der Bundesrepublik Deutschland. Doch aufgrund diverser Wachstumseinbrüche, deren Ursachen nicht in Konjunkturschwankungen zu finden sind, stellen sich Wirtschaftswissenschaftler immer wieder die Frage, ob Wachstum möglicherweise Grenzen hat. Können wir das Wachstum ins Unendliche steigern, ohne dass unvertretbare Folgen auftreten oder können wir auch ohne Wachstum im Wohlstand leben? Was bedeutet Wohlstand - ist dieser nur an eine gute finanzielle Versorgung gebun¬den? Sind die Prognosen der Autoren des 1972 erschienenen Berichts "Die Grenzen des Wachstums" tatsächlich wahr geworden und ist es überhaupt möglich, Wachstum mit der Umwelt in völligen Einklang zu bringen? Gibt es nachhaltiges Wachstum? Auf diese Fragen versucht die vorliegende Arbeit Antworten zu finden. Beginnend im Kapitel 2 werden zunächst grundlegende Begriffe wie Wachstum, Bruttoinlandprodukt und Wohlstand erklärt. Einige Prognosen und Kernaussagen aus dem Bericht "Die Grenzen des Wachstums" (1972) werden im Kapitel 4 thematisiert und anschließend kritisiert, bevor im Abschnitt 5 die Nachhaltigkeitspolitik und die Problematik des nachhaltigen Wachstums diskutiert wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben