Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Grauzonen der Erziehung. Eine grundlagentheoretische Analyse des Indoktrinationsverbots in der Elementarpädagogik

Grauzonen der Erziehung. Eine grundlagentheoretische Analyse des Indoktrinationsverbots in der Elementarpädagogik

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Diplomarbeit war es, anhand bereits vorhandener theoretischer Konzepte zum Thema der Indoktrination im Bereich der Pädagogik, herauszufinden, inwiefern eine Polarisierung des Terminus der Indoktrination aktuell wieder notwendig erscheint, oder ob der Begriff der Indoktrination innerhalb der Erziehung als eine normative Komponente anzusehen ist und somit als ein Teilbereich der Pädagogik. Dabei wurde Indoktrination historisch analysiert und nach Momanu und Schluß in die Themenkomplexe der Ideologie und Pädagogik differenziert. Die daraus resultierenden Ergebnisse wurden den Erziehungsstilen nach Lewin gegenübergestellt und verglichen. Die dadurch entstandenen Resultate bestätigen die Annahme, dass sich Indoktrination als ein Teilbereich der Pädagogik aufzeigen lässt und somit eine stigmatisierte Polarisierung der Indoktrination aus aktueller Sicht nicht mehr notwendig ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF