Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur

Graphisches Erzählen in der Kinder- und Jugendliteratur

Angebote / Angebote:

Der vorliegende Band erscheint als zweiter Band der Schriftenreihe »Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur« und nimmt Vorträge internationaler Expert*innen, die für die Vorlesung gewonnen werden konnten, in überarbeiteter und aktualisierter Form auf. Der Band inkludiert außerdem ergänzende Perspektiven, die im Rahmen der Vorlesung nicht abgedeckt werden konnten. Zudem bringen zwei Künstler*innen in Interviews eine künstlerisch-praktische Sicht ein. Der Begriff , graphisches Erzählen' beschreibt vielschichtige ästhetische und mediale Prozesse, wobei nicht nur an graphische Darstellungen selbst zu denken ist, an deren Ästhetiken und Anordnungen, sondern wesentlich auch an die komplexen Bezüge zu Text bzw. Schrift. Diese medienübergreifenden Erzählverfahren werden in den Kulturwissenschaften durch die Begriffe des , pictorial', , iconic' oder , visual turn' thematisiert. Der vorliegende Band legt den Fokus nicht auf Konkurrenz und Primat, sondern auf das gemeinsame Erzählen von Bild und Text,   das in unterschiedlicher Weise so unterschiedliche Formen wie Bilderbuch, Comic und Manga charakterisiert.
Erscheint im April

Preis

42,50 CHF