Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Grammatikunterricht Portfolio. Ein knapper, kritischer Überblick über klassische und innovative Methoden

Grammatikunterricht Portfolio. Ein knapper, kritischer Überblick über klassische und innovative Methoden

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Portfolio bietet einen knappen Überblick über klassische und innovative Methoden, Theorien und Ansätze zum Grammatikunterricht. Diese Arbeit behandelt Ziele und die Relevanz von Grammatikunterricht. Des Weiteren bietet diese einen Überblick über den aktuellen sprachdidaktischen Diskurs sowie überprüft Sprachbücher und Lehrwerke auf ihre fachliche Korrektheit und fachdidaktische Vermittlung hin.Weitere Inhalte:- präsentiert die verschiedenen klassischen und innovativen Ansätze und Methoden des Grammatikunterrichts, - lässt Wege erkennen, um Sprachbetrachtung, Sprachreflexion und Sprachbewusstheit in den Grammatikunterricht zu implementieren, - lässt die Phasen, Probleme und Strukturen des Sprach- und Grammatikerwerbs bei Kindern nachvollziehen und berücksichtigen, - liefert Möglichkeiten, Fortschritte im Grammatik-Lernprozess zu erkennen und darzustellen, setzt sich kritisch mit den Methoden, die genutzt werden, um Schülerinnen und Schülern syntaktische Strukturen näherzubringen auseinander und wägt Vor- und Nachteile ab.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF