Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Grammatikalisierungsprozess des Indefinitartikels im Deutschen

Grammatikalisierungsprozess des Indefinitartikels im Deutschen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Interne Ursachen des Sprachwandels, die im Sprachsystem selbst liegen und in der Vergangenheit häufig Sprachwandel auslösten, sind deutlich abstrakter als externe, da interne Ursachen ¿im allgemeinen Bewusstsein weniger präsent¿ sind und ¿daher in der Schule explizit angesprochen werden¿ sollten. Die Arbeit folgt daher einer praxisorientierten Fragestellung, ob solche internen Ursachen überhaupt für die Schule aufbereitet werden könnten. Dafür wird zunächst eine theoretische Grundlage geschaffen, indem Grammatikalisierung und die für diese Arbeit zentralen Begriffe erläutert werden. Anschließend wird der Grammatikalisierungspfad des Indefinitartikels im Deutschen näher beleuchtet und mittels einer Forschungsfrage eine kleine Korpusanalyse durchgeführt. In einem Fazit werden die zentralen Erkenntnisse dieser Arbeit reflektiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF