Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Gottfried Kellers "Spiegel, das Kätzchen". Liebe in der Rahmen- und Binnenerzählung

Gottfried Kellers "Spiegel, das Kätzchen". Liebe in der Rahmen- und Binnenerzählung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert die verschiedenen Charaktere in Gottfried Kellers Märchen (Spiegel und Pineiß) hinsichtlich ihres Bezuges zur Liebe. Dabei werden die verschiedenen Arten des Liebens in dem Märchen und in der Binnenerzählung hervorgehoben. Es folgt eine allgemeine Einführung in das Genre Märchen und seine Topoi. Im nächsten Schritt wird die Einordnung dieses spezifischen Märchens in Bezug auf den gesamten Novellenzyklus behandelt. In Kellers Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla" ist "Spiegel, das Kätzchen" als einziges Werk dem Genre Märchen angehörig. Spiegel, als eine kluge Katze, Pineiß als Hexenmeister und Beghine als Hexe sind Kunstbegriffe, die in die Märchenwelt gehören. Abschließend wird dann die Frage diskutiert, ob Spiegel hinsichtlich seiner Art des Liebens als ein ¿Lebenskünstler¿ oder als Repräsentant der ¿reuelosen erotischen und sexuellen Freibeuterei absoluter Junggesellen¿ dargestellt wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben