Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Gottes Offenbarung und menschliches Handeln

Angebote / Angebote:

In welcher Gesellschaft wollen wir zukünftig leben? Wie kann unser Miteinander sinnvoll gelingen und welchen Beitrag können religiöse Überzeugungen hierzu leisten? Diese Fragen betreffen jeden Einzelnen und zugleich die theologische Ethik als wissenschaftliche Disziplin. Letztere ist in einer weltanschaulich zunehmend pluralen Zeit herausgefordert, Stellung zu beziehen - und das mit Argumenten, die auch diejenigen überzeugen können, die den christlichen Glauben nicht teilen. In dem Band entwickelt Benedikt Schmidt eine Konzeption theologischer Ethik, die obige Fragen aufnimmt und die bleibende Relevanz und Orientierungskompetenz christlicher Ethik aufzeigt. Dabei wird eine Identitätsbestimmung theologischer Ethik vorgenommen, die philosophisch- autonome Vernunftreflexion mit einem starken Offenbarungsbezugzu vereinen vermag. Kurzum: Es geht um nicht weniger als eine neue Grundlegung christlicher Ethik.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

105,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben