Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Goethe in Weimar. Theaterkonzept und Regeln für Schauspieler

Goethe in Weimar. Theaterkonzept und Regeln für Schauspieler

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie setzen Goethe und Schiller ihre Idee eines neuen Theaterkonzepts in Weimar um und welche maßgeblichen Gebote werden in den Regeln für Schauspieler realisiert? Somit ist diese wissenschaftliche Arbeit eine vergleichende Analyse des Weimarer Theaterkonzepts und dessen Schauspielerregeln im Hinblick auf die vorhandene Forschungsliteratur. Ausschlaggebende Autorinnen und Autoren, die für die Arbeit konsultiert werden, sind unteranderem Fischer-Lichte, Schwind, Zumbusch und Lederer. Das Interesse für diese Hausarbeit liegt in den so strikten und einengend formulierten Regeln für Schauspieler zu Grunde, die ich im Hauptteil näher betrachten werde. Meine methodische Vorgehensweise sieht vor, dass in den ersten beiden Kapiteln zunächst Goethes Anfänge in Weimar und dessen Zusammentreffen mit Schiller illustriert werden. Das darauffolgende Kapitel erläutert das von Schiller und Goethe zusammen erarbeitete Theaterkonzept für das Weimarer Publikum und an welchen Stilen sie sich orientiert haben. Des Weiteren wird das Grundkonzept der Regeln für Schauspieler erarbeitet, woraufhin die vorherrschenden Schauspielerregeln Goethes analysiert werden. Schlussendlich folgt das Fazit, welches die Ergebnisse der Arbeit zusammentragen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF