Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Glückserleben und Glücksvorstellungen bei an Krebs erkrankten und bei gesunden Menschen

Glückserleben und Glücksvorstellungen bei an Krebs erkrankten und bei gesunden Menschen

Angebote / Angebote:

Glücklich sein und Krebs haben - ist das möglich? Wovon wird das persönliche Glück abhängig gemacht? Anliegen der Arbeit war es, das Glückserleben (die affektiv-emotionale Komponente des Glücks) und die Glücksvorstellungen (die kognitive Komponente des Glücks) von KrebspatientInnen und gesunden Menschen einander gegenüberzustellen. Näher untersucht wurden darüber hinaus noch zahlreiche Korrelate des Glücks (Lebenszufriedenheit, Depressivität, u.ä.). Erwartungsgemäß zeigten sich im Erleben von Glück zwischen den an Krebs erkrankten und den gesunden Menschen keine Unterschiede. Die Befunde zu den (faktorenanalytisch gewonnenen) Glücksvorstellungen lassen sich weniger eindeutig interpretieren, diskutiert wird hier der Einfluß weiterer Variablen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

107,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben