Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Glücksburg in der Zeit des Nationalsozialismus

Glücksburg in der Zeit des Nationalsozialismus

Angebote / Angebote:

Schloss Glücksburg spielte in den letzten Tagen des sog. Dritten Reiches eine wichtige Rolle. Hier waren unter anderem einige bekannte NS-Persönlichkeiten untergebracht. Nach Kriegsende wurden Angehörige der letzten Reichsregierung Dönitz in seinen Mauern interniert. Doch bislang war die Geschichte des Schlosses und seiner Besitzer in der Zeit der NS-Diktatur alles andere als erforscht. Um diese missliche Lücke in unserem Wissen über die Jahre 1933 bis 1945 endlich zu schließen, wurde ein geschichtliches Symposium auf Schloss Glücksburg am 3. September 2021 veranstaltet. Zu den Vortragenden, deren Beiträge in diesem Band versammelt sind, gehörten Karen Bruhn, Broder Schwensen, Claudius Loose, Jan Ocker und der Tagungsleiter Oliver Auge. Die facettenreichen und für ein breites, nichtwissenschaftliches Publikum gedachten Beiträge versprechen nicht bloß ein spannendes und informatives Geschichtserlebnis, sondern beschreiten allesamt historisches Neuland von hoher regionalhistorischer Relevanz.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF