Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Globalisierung und Sozialstaatsprinzip

Angebote / Angebote:

Der Band enthält die Beiträge eines Symposiums, das entsprechend einer langen Tradition freundschaftlicher Verbundenheit der rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Städtischen Universität Osaka vom 23.-26. März 2012 über das Thema "Globalisierung und Sozialstaatsprinzip" in Osaka stattgefunden hat. In der gegenwärtigen Welt umfassenden Austausches von Gütern und Ideen stellt sich die Frage nach dem Schicksal einer gesellschaftlichen Grundverfassung, die Japan und Deutschland in gewisser Weise gemeinsam ist. Beide Gesellschaftsmodelle bauen auf Leistungskraft durch Wettbewerb, pflegen aber gleichzeitig Elemente der Kooperation und Koordination stärker als viele andere Staaten, die am globalen Wettbewerb teilnehmen. Im Gefolge der Finanzkrise scheint der alte Gegensatz zwischen Arbeit und Kapital sowie Arm und Reich teilweise unter neuen Vorzeichen erneut wieder aufzuleben. Mit Beiträgen von: Uwe Blaurock, Alexander Bruns, Wolfgang Frisch, Narunobu Fujii, Mari Kanazawa, Sebastian Krebber, Dieter Leipold, Hiroshi Matsudo, Hanno Merkt, Kenichi Moriya, Itaru Nemoto, Shogo Noda, Rolf Stürner, Masahiro Takada, Eiji Takahashi, Silja Vöneky, Thomas Würtenberger
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

159,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben