Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Gewundene Wege nach China

Angebote / Angebote:

Martin Heideggers »Abendgespräch in einem russischen Kriegsgefangenenlager zwischen einem Jüngeren und einem Älteren« ist datiert auf den 8. Mai 1945, den Tag, an dem der Nationalsozialismus besiegt wurde. Der Schlüssel zum Verständnis des Textes ist ein Zitat aus einem klassischen daoistischen Buch. Warum wendet sich Heidegger an diesem Tag der chinesischen Philosophie zu? Für den Philosophen und Sinologen Fabian Heubel birgt das »Abendgespräch« die einzigartige Gelegenheit, Heideggers Öffnung für östliches Denken kritisch zu erörtern. Zugleich zeigt sich die Kommunikationsverweigerung zwischen Heidegger und Adorno in neuem Licht, indem das Buch beide mit Hilfe daoistischen paradoxen Denkens ins Gespräch kommen lässt. Im Kommunizieren dieser drei Moment tritt eine transkulturelle Kritik hervor, die durch geschichtliches Bewusstsein von Nöten gezeichnet ist. Zwar ist Heideggers Kehre nach Osten gescheitert. Andererseits gibt es keinen philosophischen Weg nach China, der an seinem Denken vorbeiführt.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

32,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben