Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten

Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 0, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe wurde das Setting Grundschule gewählt, um diese Lebenswelt zu analysieren und hierfür Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung abzuleiten. Im Folgenden wird die gesundheitliche Ausgangssituation im Setting Grundschule, bezogen auf die Zielgruppe Schüler/innen und Lehrer/innen, analysiert. Zielgruppe des Projekts sind Schüler zwischen 6 und 10 Jahren, besonders sozial benachteiligte Kinder sollen hiervon profitieren. Denn oft weisen Kinder aus sozial benachteiligten Bereichen, Defizite im Bereich Ausdauer, Geschicklichkeit und Kraft, auf. Dabei ist es wichtig, dass es wenig Sprachbarrieren gibt. Schwerpunktthema: Freier Kopf und gleichzeitig fit im Schulalltag - Zusätzliches Bewegungsprogramm zwischen den Unterrichtsstunden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF