Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Gesundheit und Gesellschaft

Angebote / Angebote:

Im Jahre 1999 konnte ich in der Schriftenreiheder Heidelberger Akademie der Wis­ senschaften eine Studie über"Krankheit und Kranksein im Spiegel der Geschichte" veröffentlichen. In Analogie zum Themenkreis"Krankheit" konzentriert sich die vorliegende Ar­ beit auf das Begriffsfeld "Gesundheit" und seine Rahmenbedingungen, wobei mit den historischen Materialien der soziale Aspekt in den Vordergrund tritt. Der Verfasser dankt Friedrich Vogel herzlich für die kritische Durchsicht dieser Studie sowie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für deren freundliche Aufnahme in ihre Schriftenreihe. Heidelberg, im Herbst 2002 Heinrich Schipperges Inhaltsverzeichnis Einführung . 1 Methodologisches Präludium 3 Kapitell Die alte Welt 1. Gesundheitsbilder in Archaischen Hochkulturen 7 2. Das Gesundheitskonzeptder Antike . 10 3. Bilder der Gesundheit bei Hippokrates . 13 4. Gesundheitsbilder in den Sokratischen Dialogen 17 5. Das Gesundheits-Programm bei Galen . 21 Kapitel 2 Das Mittelalter I. Gesundheit in der arabischen Hochkultur 25 2. Leben in Gesundheit bei Maimonides . . . 29 3. Die Rolle der Gesundheit im christlichen Abendland 32 4. "Gesundheitsschutz" bei Petrus Hispanus 36 5. Das Bild der Gesundheit bei Paracelsus . 39 Exkurs Die klassischen Gesundheits-Bücher (Regimina Sanitatis) 1. DerVorläufer (Tacuinum Sanitatis) 43 2. Regeln der Gesundheit im "Regimen" 45 49 3. Im "Garten der Gesundheit" .
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben