Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Gesundheit älterer Menschen in der Schweiz

Angebote / Angebote:

Die demographische Langlebigkeit in westlichen Wohlfahrtsstaaten stellt die aktuelle sozialpolitische Frage, ob Frauen und Männer gleich (bzw. gleich gesund) altern. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die geschlechtsspezifischen Aspekte der gesundheitlichen Ungleichheit im Alter. Die sozialen Kategorien "Gesundheit", "Alter" und "Geschlecht" werden im Kontext von Sozialstruktur und Theorien der Gender Studies thematisiert. Die empirische Basis bildet eine sekundäre Analyse der schweizerischen Teilstichprobe des SHARE-Projekts (Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe, 2.Welle, 2006). Dabei wird die Gesundheit älterer Menschen hauptsächlich auf der Basis einer objektiven und einer subjektiven Messung analysiert. Im Zentrum der Analyse stehen geschlechtsspezifische Rollen im Lebenslauf, die zu Unterschieden in der Ausstattung und Zusammensetzung sozialer Beziehungen führen und dadurch die geschlechtsspezifische gesundheitliche Ungleichheit im Alter prägen. Das Buch richtet sich an alle, die Interesse an der empirischen Sozialforschung haben, besonders an Fachleute aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und Sozialarbeit mit älteren Menschen sowie an alle, die sich für die Gesundheit im Alter interessieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF