Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Gestaltung des Entsendungsprozesses von Stammhausdelegierten

Gestaltung des Entsendungsprozesses von Stammhausdelegierten

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Technische Universität Dortmund, 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Globalisierung taucht in den letzten Jahren immer öfters auf. Durch den schnellen wirtschaftlichen Wandel und die entsprechend schnelle technologische Entwicklung wirkt die Welt immer kleiner, und deshalb werden immer mehr Unternehmen international tätig. Um auch wettbewerbsfähig zu bleiben ist es notwendig, entsprechendes Personal zu rekrutieren. Mobilität und gute Sprachkenntnisse sind wichtige Voraussetzungen. Eine häufige Personalmaßnahme der Unternehmen ist die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland. Die Unternehmen versprechen sich durch die Auslandsentsendung, dass der Mitarbeiter sich das nötige internationale Know-how aneignet und sich weltoffen gegenüber das Fremde zeigt. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Gestaltung eines Entsendungsprozesses beschrieben. Es werden unter anderem die Schwierigkeiten aufgezeigt und die dazu passende Lösungen. Ebenso wird versucht die Ursachen für das häufige Scheitern der Entsendungen zu analysieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF