Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Geschichtsbewusstsein. Definition, Abgrenzung zu anderen Themenbereichen und Praxis

Geschichtsbewusstsein. Definition, Abgrenzung zu anderen Themenbereichen und Praxis

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktik II Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das von dem deutschen Historiker und Didaktiker der Geschichte Karl Ernst Jeismann angesprochene, für den Geschichtsunterricht, aber auch darüber hinaus so wichtige Geschichtsbewusstsein soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Um eine geschlossene und differenzierte Darstellung dieses Sachverhalts gewährleisten zu können, wird zunächst eine begründete Definition von Geschichtsbewusstsein erfolgen, welche in eine Abgrenzung zu anderen Themenbereichen sowie einer Skizzierung anderer wissenschaftlicher Ansätze münden wird. Bevor die Arbeit in einer eigenen Stellungnahme endet, wird zudem ein praxisbezogenes Beispiel unter Berücksichtigung der Fachanforderungen des Landes Schleswig-Holstein für allgemeinbildende Schulen im Fach Geschichte erfolgen. Hierzu wird außerdem noch einmal die spezifische Rolle des Geschichtsbewusstseins in der geschichtlichen Fachdidaktik dargestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF