Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Geschichte des Zauberers Merlin

Angebote / Angebote:

Die Schriftstellerin und Übersetzerin Dorothea Schlegel (1764 - 1839) war eine der Zentralfiguren der deutschen Romantik. Nach einer gescheiterten ersten Ehe lebte die Tochter des jüdischen Aufklärers Moses Mendelssohn zunächst unverheiratet mit dem Philosophen und Schriftsteller Friedrich Schlegel zusammen. Gemeinsam mit Schlegels Bruder August Wilhelm, dessen Ehefrau sowie Tieck, Schelling und Novalis bildete das Paar in Jena eine der Keimzellen der deutschen Romantik. Friedrich Schlegels berühmter Skandalroman »Lucinde« gilt gemeinhin als Darstellung seiner Beziehung zu Dorothea. Dorothea Schlegel selbst veröffentlichte Literaturkritiken, übersetzte u. a. Texte der Madame de Staël und schrieb mit »Florentin« einen an Goethes »Wilhelm Meister« orientierten Roman. Ihre auf französischen Quellen beruhende Bearbeitung des zum Sagenkreis um König Artus' Tafelrunde gehörenden Merlin-Stoffs erschien zuerst 1804 in Leipzig.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

31,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben