Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Geschichte der Philologien

Angebote / Angebote:

Die Zeitschrift »Geschichte der Germanistik« erscheint ab dem Jahr 2020 als »Geschichte der Philologien«.Unter ihrem neuen Namen trägt »Die Geschichte der Philologien« einer Erweiterung ihres Profils seit Jahren Rechnung: Anfangs, seit 1991, war die »Die Geschichte der Germanistik« das Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung. Aus der Beobachtung anderer, benachbarter Philologien wurde allmählich eine Komparatistik der Fächer, im Sinn des historischen Vergleichs und der philosophischen Reflexion. Das internationale Editorial Board begleitet aktiv den Weg: Dort sind die verschiedenen Fächer durch namhafte Gelehrte vertreten. Die Aufsätze erscheinen in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.Aus dem Inhalt:Thomas Pekar: Karl Florenz und der Textbegriff der deutschen Philologie im Kulturtransfer nach Japan um 1900Andreas Mayer: Transferts et traductions: pour une histoire des modèles de traduction en psychanalyseIsabelle Kalinowski: Franz Boas als ÜbersetzerBarbara Carnevali: The poverty of theoryChristoph König: Philologische Fragmente zur GegenwartSolange Lucas: Pierre Bourdieu über Peter Szondis Traktat »Über philologische Erkenntnis« (Ineditum)Kommentierte Bibliographie der Neuerscheinungen 2019/20
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben