Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Geschichte der Kunst in Grossbritannien und Irland (Classic Reprint)

Geschichte der Kunst in Grossbritannien und Irland (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Geschichte der Kunst in Grossbritannien und IrlandWie kommt es also, daß ihre Denkmäler so durftig und die Faden der Entwicklung oft so schwer zu ziehen sind? Drei Gründe gibt es hierfür, die untereinander in engster Wechsel wirkung stehen. Der erste ist die insulare Lage, der zweite der insulare Charakter "jeder Engländer ist eine Insel fur sich der dritte das Zusammentreffen politischer und religiöser Um wälzungen mit den kritischen Momenten in der künstlerischen Entwicklung. Eine sorgfältige Analyse konnte diese drei Grunde leicht in einen einzigen verschmelzen und beweisen, daß an allen Eigentumlichkeiten der kunstlerischen wie der politischen Geschichte einfach die Existenz des Kanals schuld ist. Es genügt jedoch für meine unmittelbare Aufgabe, später einzusetzen und den Versuch einer Darstellung davon zu machen, wie diese drei Momente einzeln die Entwicklung der britischen Kunst und die Erhaltung ihrer Werke beeinflußt haben.Über die insulare Lage brauchen wir nicht viel Worte zu ver lieren. Ihr verdanken die Engländer den nationalen Charakter, der ihre Kunst von den Tagen der dunkelsten Vorzeit an kenn zeichnet. Ohne den Kanal waren sie einfach eine franzosische Provinz, oder Frankreich eine Provinz Englands, und nur jene schwachen und delikaten Nuancen, die allein dem Kenner die Trennung gewisser Gruppen einer Schule erlauben, wurden die Ausstrahlung der Kunst von ihrem Zentralpunkte bezeichnen. Einzelne Autoren behaupten, England bildete trotz des Kanals nur eine franzosische Provinz, wenigstens auf dem Gebiet der Architektur. Das ist in gewissem Sinne zum Teil richtig, doch nur insoweit, als alle kunstlerischen Bewegungen den Charakter des Provinziellen annehmen, sobald sie den Mutterschoß verlassen haben. Doch selbst dies Zugeständnis muß noch eingeschrankt werden, denn ein großer Teil der englischen Gotik geht über haupt auf keine französische Wurzel zuruck. Das fruheste reife Denkmal der fertigen Gotik steht nicht in Frankreich, sondern in England und atmet nicht französischen, sondern englischen Geist und sein Detail ist durchaus englisch und nicht so reich und üppig wie bei den Baumeistern von St. Denis, Paris, Sens und Chartres.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF