Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Geruchslandschaften mit Kriegsleichen

Angebote / Angebote:

Wenn deutsche, englische und französische Erzählungen zwischen 1914 und 1939 nach der zeithistorischen Bedeutung des Ersten Weltkriegs fragen, thematisieren sie oft den Wandel der gewohnten Lebensformen. Frank Krause untersucht Strategien emotionaler Verständigung über diesen Wandel anhand literarischer Gestaltungen von Geruchslandschaften. Der Zugang zum Thema des Leichengeruchs erweist sich als zuverlässiger Indikator zentraler ethischer Haltungen: Teils wird das Thema kriegsgläubig tabuisiert, schelmisch heruntergespielt oder pragmatisch versachlicht, teils werden Motive dieses Geruchs zu Zeichen stilisiert, die entrüstete, alarmierte oder entsagende Wertungen des Kriegslebens zum Ausdruck bringen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben