Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Geologische Entwicklung und Bau der Alpen aus plattentektonischer Sicht

Geologische Entwicklung und Bau der Alpen aus plattentektonischer Sicht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale physische Geographie Mitteleuropas, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alpen sind das höchste und ausgedehnteste Decken - Faltengebirge Europas, das als ausgeprägte Klimascheide zwischen dem gemäßigten Mitteleuropa und dem subtropischen Mittelmeergebiet von großer Bedeutung ist. Die Frage der Entstehungsgeschichte wird in dieser Seminarbeit aus plattentektonischer und geologischer Sicht erarbeitet, dargestellt und illustriert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF