Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Gender-Mainstreaming in Kindertagesstätten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es darum, wie wir uns als Gesellschaft und speziell in Kindertagesstätten von Zuschreibungen zugunsten mehr Gleichberechtigung aller Menschen lösen können. Mit der Zugehörigkeit zum weiblichen oder männlichen Geschlecht werden bestimmte Zuschreibungen verbunden, die zwar kulturell verschieden, aber oftmals tief verankert sind und je nach Geschlechtszugehörigkeit Erfahrungen ermöglichen oder verhindern.Kindertagesstätten sollen lebensweltbezogene Sozialisationsleistungen erbringen und die Aspekte Bildung, Erziehung und Betreuung vereinbaren. Sie sind dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe zugeordnet, deren Belange im Achten Buch Sozialgesetzbuch geregelt sind. Dort ist als Ziel formuliert, "die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen und Jungen zu berücksichtigen, Benachteiligungen abzubauen und Gleichberechtigung von Jungen und Mädchen zu fördern". Hieraus ergibt sich eine gesetzliche Grundlage für Gender-Mainstreaming in Kindertagesstätten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben