Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Gender Mainstreaming als Herausforderung für eine zukunftsorientierte Personalarbeit

Gender Mainstreaming als Herausforderung für eine zukunftsorientierte Personalarbeit

Angebote / Angebote:

Betrachtet man die Errungenschaften der Emanzipationsbewegung des letzten Jahrhunderts, sollte man annehmen, dass eine Diskussion um die berufliche Chancengleichheit der Geschlechter zu Beginn des 21. Jahrhunderts nicht mehr stattfinden müsste. Allerdings sind die in der Theorie gelösten Probleme in der Praxis häufig noch vorhanden. Silke Schmidt stellt die primär auf politischer Ebene stattfindende Diskussion um die Chancengleichheit für Männer und Frauen in der Arbeitswelt auf den Prüfstand und zeigt auf, wie der Gleichstellungsgedanke in der modernen Personalarbeit umgesetzt werden kann. Der Fokus liegt auf den gesellschaftlichen Strukturen, wie sie sich in der Bundesrepublik Deutschland und Großbritannien darstellen, aber auch deren Einbettung in die Europäische Union findet in angemessener Weise Berücksichtigung. Die Autorin weist nach, dass trotz europaweiter Bestimmungen zur Realisierung der Chancengleichheit die gesellschaftlichen und sozialen Systeme der einzelnen Mitgliedsstaaten starken Einfluss auf die tatsächliche Umsetzung dieser Grundsätze nehmen. Es wird aber auch deutlich, dass vor dem Hintergrund sinkender Geburtenraten und zunehmenden Fachkräftemangels Personalverantwortliche nicht länger die Augen vor der Dringlichkeit einer tatsächlichen Chancengleichheit verschließen können.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

103,00 CHF