Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Gemeinsamkeiten des "Nationalismus"-Forschungsvokabulars mit dem der "NS-Volksgemeinschaft"

Gemeinsamkeiten des "Nationalismus"-Forschungsvokabulars mit dem der "NS-Volksgemeinschaft"

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Nationalismus im Zeitalter der Extreme, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn die Rede von verschiedenen Weltanschauungen ist, wird häufig der "Nationalismus" semantisch vermengt mit anderen Begriffen, wie zum Beispiel dem "Faschismus". Diese Arbeit setzt sich deshalb mit der Frage auseinander, inwieweit sich das analytische Konzept des "Nationalismus" mit der Forschung vergleichen lässt, die sich mit dem Propagandabegriff der "Volksgemeinschaft" im Nationalsozialismus befasst. Um die These zu untermauern, dass beide Forschungskonzepte ähnliche Ansätze zeigen, wird eine historisch-semantische Perspektive eingenommen. Hierzu werden mögliche Ähnlichkeiten im Forschungsvokabular betrachtet, um dann anschließend die Vieldeutigkeit der Terminologien zum Anlass zu nehmen, diese auch vor dem Hintergrund des Aspekts ihrer inhaltlichen Unschärfe hin zu untersuchen. Nach der Analyse weiterer Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegt besonderes Augenmerk auf der Ergründung und den Erklärungsversuchen der Wirkungsmacht beider Modelle.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben