Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Gemeinsame Zukunftsvisionen ¿ oder: Wie aus Fremden Freunde werden

Gemeinsame Zukunftsvisionen ¿ oder: Wie aus Fremden Freunde werden

Angebote / Angebote:

Auf der Grundlage eines inter-gesellschaftlichen Ansatzes in den internationalen Beziehungen beschreibt der Autor am Beispiel der Zusammenarbeit mit Polen wirksame partnerschaftliche Projekte zwischen Schulen, Schulbehörden und Lehrerfortbildungsinstituten in Rheinland-Pfalz und Polen auf der Grundlage des zwischen beiden Ländern bestehenden völkerrechtlichen Vertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über "Gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit". Dieser Vertrag ist für ihn Gestaltungsgrundlage und Maßstab für gelingende Projekte - eingebettet in historische Entwicklungslinien und konzeptionelle Überlegungen in der Zeit von 1991 bis 2016. Die grundsätzlichen konzeptionellen Überlegungen können auf nahezu alle Ebenen derzeitiger und künftiger europäischer Zusammenarbeit und Entwicklung übertragen werden. Daher ist das Buch von besonderer europäischer Aktualität und praktischer Bedeutung für alle Akteure in diesem Bereich und für die Vorbereitung von Maßnahmen im europäischen Schüler- und Jugendaustausch sinnvoll einsetzbar.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF