Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik

Gegenstand und Anwendungsfelder der Sportinformatik

Angebote / Angebote:

Zehn Jahre nach der Gründung der Sektion Sportinformatik in der dvs wurde im Rahmen der im Mai 2008 an der Universität Augsburg durchgeführten Tagung der Standort der Sportinformatik zwischen der Basiswissenschaft Informatik und der Sportwissenschaft neu bestimmt. Kritische Fragen wie beispielsweise die Resonanz der Sportinformatik in Basis- und Anwendungswissenschaft, die Fähigkeit, echte Brücken zwischen den Disziplinen zu schlagen, und der gegen- oder einseitige Nutzen sportinformatischer Forschung wurden diskutiert. Die ursprüngliche Matrix "Bearbeitungsebenen x Anwendungsfelder" als Gegenstandsbereich der Sportinformatik wurde im Eröffnungsvortrag und in einer Podiumsdiskussion auf ihre Aktualität und Perspektiven hin analysiert. In den Beiträgen zu den Themenkreisen "E-Learning & Multimedia", "Geräteentwicklung & Biomechanik", "Coaching & Leistungsdiagnostik", "Modellbildung & Simulation" und "Bilderkennung im Sport" wurden aktuelle empirische Befunde und Forschungsansätze der Sportinformatik vorgestellt. Martin Lames ist Professor für Bewegungs- und Trainingswissenschaft an der Universität Augsburg, Claudia Augste, Ole Cordes, Christoph Dreckmann, Karsten Görsdorf und Malte Siegle sind Wissenschaftliche Mitarbeiter und Hilfskräfte am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

31,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben