Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • ¿Gedanken an Freud natürlich¿. Zum psychoanalytischen Aspekt ausgewählter Texte von Franz Kafka

¿Gedanken an Freud natürlich¿. Zum psychoanalytischen Aspekt ausgewählter Texte von Franz Kafka

Angebote / Angebote:

Kacper Piontkowski studierte Germanistik an der Adam- Mickiewicz-Universität in Poznan. Die Studie "Gedanken an Freud natürlich". Zum psychoanalytischen Aspekt ausgewählter Texte von Franz Kafka (2013) entstand aus seiner großen Leidenschaft für die deutschsprachige Literatur überhaupt und für Franz Kafka insbesondere. Sie ist ein gelungener Versuch die Welt zu erklären, indem man ein Thema vielseitig vertieft und darüber einen wissenschaftlichen Text schreibt. Die unzähligen, in der ganzen Welt veröffentlichten Texte über Franz Kafka, entmutigten den jungen Germanisten nicht - im Gegenteil: Sie inspirierten ihn dazu seine eigene, neue Sicht der psychoanalytischen Aspekte in Kafkas Werk zu untersuchen und darzustellen. Das Buch charakterisiert ein vom Anfang an klar und präzise formuliertes Ziel, Kohärenz, und Liebe zum Detail." - Prof. Dr. habil. Maria Wojtczak "Piontkowski? Ein innovativer Analytiker, das auf jeden Fall. Sein Vorschlag, die ausgewählten fiktionalen und nichtfiktionalen Texte von Franz Kafka aus der Sicht des Stockholm-Syndroms zu untersuchen, ist äußerst unkonventionell. Und in der bisherigen Kafka-Forschung etwas Neues. Ein empfehlenswertes Buch!" - Prof. Dr. habil. Lukasz Musial "Lassen Sie sich überraschen von einer spannenden neuartigen Studie eines viel versprechenden jungen Autors, Kacper Piontkowski, über Leben und Werk von Franz Kafka aus Freudscher psychoanalytischer Sicht, voller außergewöhnlicher Überlegungen und interessanter Schlussfolgerungen!" - Mgr. Malgorzata Tracz
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF