Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Gabe und Geben bei Luther

Angebote / Angebote:

Mit Hilfe des kulturanthropologischen Verst¿nisses von einer ¿¿onomie der Gabe` (Reziprozit¿ wird anhand von Texten Martin Luthers - vor allem aus den Jahren zwischen 1518 und 1522 - gezeigt, wie dessen Rechtfertigungslehre ohne einen Gedanken der wieder etablierten Gegenseitigkeit zwischen Gott und Mensch gar nicht formulierbar ist. Luthers neu gewonnenes Verst¿nis von Gegenseitigkeit ist die Voraussetzung f¿r sein positives Verst¿nis vom Christenmenschen und f¿r seine h¿ige Parallelisierung von Christologie und Anthropologie.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

168,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben