Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Führt Selfpublishing zur Demokratisierung des Literaturbetriebs? Entstehung und Folgen des Selfpublishings

Führt Selfpublishing zur Demokratisierung des Literaturbetriebs? Entstehung und Folgen des Selfpublishings

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob mit dem Selfpublishing eine Demokratisierung des Literaturbetriebs eingesetzt hat. Dabei beschäftigt sich die Arbeit ausdrücklich nur mit den Besonderheiten der Populärliteratur und Unterhaltungsliteratur. Wissenschaftliche Literatur, die von der Digitalisierung ebenso betroffen ist, ist kein Betrachtungsgegenstand. Zunächst wird auf die Entwicklung des Buches, des Verlagswesens sowie des Buchmarktes unter Berücksichtigung der Digitalisierung eingegangen. Danach wird der Fokus auf das Selfpublishing und die aktuelle Marktsituation gelegt, um schließlich die Forschungsfrage zu beantworten. Viele Menschen teilen den Traum, einmal ein Buch zu veröffentlichen. Aber nicht jeder Autor findet für sein Werk einen passenden Verlag. Viel zu viele Manuskripte erreichen tagtäglich die großen Verlagshäuser und nicht jedes passt thematisch zum Verlagsprogramm oder entspricht den Erwartungen der Lektoren oder den aktuellen Trends. Mittels Digitalisierung haben Autoren mittlerweile einen anderen Weg gefunden ihr Werk dennoch zu veröffentlichen, ganz ohne Verleger. Dabei übernehmen die Autoren selbst die typischen Aufgaben des Verlages. Sie erstellen den Buchsatz, schreiben den Klappentext, designen das Cover, betreiben Marketing auf verschiedenen Kanälen, bleiben mit ihren Lesern in engem Kontakt und gestalten die Preisgestaltung völlig autark. Diese Entwicklung wurde insbesondere durch die Digitalisierung und vor allem durch Amazon mit seinem seit 2012 in Deutschland angebotenen Dienst Kindle Direct Publishing vorangetrieben, der es Schriftstellern ermöglicht, ihre Werke, insbesondere als E-Book, direkt auf eigene Faust zu verlegen. Gerade das immer populärer werdende E-Book hat eine wissenschaftliche Diskussion darüber entfacht, wie elektronische Bücher und anderen Medien den Literaturbetrieb, die Rezipienten und die Wahrnehmung der Literatur verändern.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

35,90 CHF