Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Frustkiller und Schweinehundbesieger

Angebote / Angebote:

Eine geringe Frustrationstoleranz und motivationale Probleme behindern oft das Erreichen von selbst gesetzten Zielen. Nicht selten sind es unrealistische Erwartungen und das Vermeiden unangenehmer Situationen, die im Alltag zu emotionalem Stress und Ärgernissen führen. Es ist jedoch möglich, die eigenen festgefahrenen Denk- und Handlungsweisen nachhaltig zu verändern und dadurch langfristig die allgemeine Lebenszufriedenheit zu steigern. In der zweiten Auflage seines Ratgebers bietet Harlich H. Stavemann Hilfe zur Selbsthilfe an, indem er typische Denkfehler und störende Verhaltensweisen aufdeckt und Möglichkeiten für Veränderungen aufzeigt. Mit Arbeitsblättern, Übungen und anhand von Beispielen können Betroffene lernen, ihre Frustrationstoleranz zu steigern und mehr Eigenmotivation aufzubauen. 1 Vorwort: Worum geht's hier und für wen ist das gedacht? 2 "Geringe Frustrationstoleranz" (GFT). 3 Beispiele für GFT-Konzepte und ihre Auswirkungen. 4 Die Diagnose: Eigene GFT-Konzepte erkennen. 5 Das Prüfen: Eigene GFT-Konzepte auf Schädlichkeit testen. 6 Das Verändern: Schädliche GFT-Konzepte durch gesunde ersetzen. 7 Der innere Schweinehund und andere Stolpersteine im Veränderungsprozess. Anhang: Zehn Arbeitsblätter und Literaturhinweise
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

38,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben