Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung

Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung

Angebote / Angebote:

Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung Die Finanzmarktkrise der Jahre 2008 und 2009 hat deutlich gemacht, dass die bislang praktizierten Methoden zur Risikoanalyse um Systemkomponenten zur Krisenfrühaufklärung ergänzt werden müssen. Verhaltensrisiken, das Auftreten „finanzwirtschaftlicher Blasen“ und volkswirtschaftliche Abhängigkeiten führten bei Banken und Unternehmen zu erheblichen Bedrohungen. Dieses Buch stellt das komplexe Thema Krisenaufklärung aus wissenschaftlicher, aufsichtsrechtlicher und unternehmenspraktischer Perspektive dar. Besonders hilfreich sind die anhand authentischer Praxisfälle vorgestellten Instrumente zur Krisenerkennung und -vermeidung. Dazu werden interessante Einblicke in konkretes Projektmanagement und konkrete Bilanzpolitik geboten.Der InhaltThematische EinordnungEmpirische und theoretische Erkenntnisse zur Krisenfrühaufklärung und daraus resultierende praktische KonsequenzenKrisenfrühaufklärung aus Sicht regulatorischer AnforderungenKrisenfrühaufklärung und Risikomanagement in der Unternehmenspraxis Die HerausgeberDr. Jürgen Jacobs ist Professor am Institut für analytische Unternehmensführung an der Leuphana Universität Lüneburg.Dr. Johannes-Jörg Riegler ist Mitglied des Vorstands der NordLB, Hannover.Dr. Hermann Schulte-Mattler ist Professor für Finanzwirtschaft und Controlling an der Universität Dortmund.Dr. Günter Weinrich ist Professor am Institut für analytische Unternehmensführung an der Leuphana Universität Lüneburg.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

96,00 CHF