Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Frauenrollen in der Volksrepublik Polen am Beispiel von "Seksmisja"

Frauenrollen in der Volksrepublik Polen am Beispiel von "Seksmisja"

Angebote / Angebote:

Der gesellschaftskritische Film "Seksmisja" von Juliusz Machulski schafft es trotz der scharfen Zensur im Polen der 80er Jahre in die Kinos. Der Film bedient sich dazu dem Genre der Science-Fiction-Kömodie und übt im Mantel der Satire Kritik am sozialistischen System und nicht zuletzt an der Rolle der Frau in diesem. Die Feministin Agnieszka Graff beschreibt in einem ihrer Essays aus dem Jahre 2006 den Film als Antwort auf den Kommunismus, der aus dem polnischen Mann ein "Weib" machte und somit die Geschlechterrollen in ihrer ursprünglichen Form veränderte. In der vorliegenden Masterarbeit werden die Frauenrollen in der Volksrepublik Polen am Beispiel von "Seksmisja" auf der Grundlage dieses Essays analysiert, diskutiert und resümiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben