Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Franz Kafka in München

Angebote / Angebote:

Zwischen 1903 und 1916 hielt sich der Prager Schriftsteller Franz Kafka dreimal in München auf. 1903 beabsichtigte er an der Münchner Universität zu studieren, 1911 unternahm er mit seinem Freund Max Brod anlässlich eines Kurzaufenthalts eine nächtliche Blitztour durch die Stadt an der Isar. 1916 las er, der überhaupt nur zweimal vor Publikum auftrat, in der Galerie Goltz eine nach eigenen Worten »schmutzige Geschichte« vor. Die Veranstaltung wurde, wie er selbst formulierte, »ein grandioser Misserfolg« ebenso wie das Treffen mit seiner Verlobten Felice Bauer. In München erschienen aber auch Kafkas erste Veröffentlichungen und hier, so ein hartnäckiges Gerücht, soll sogar sein Sohn das Licht der Welt erblickt haben. Alfons Schweiggert schildert erstmals alle, vielfach überraschenden Beziehungen Kafkas zur Landeshauptstadt Bayerns und zeigt auf, wie diese Kurzaufenthalte Eingang in das Werk des berühmten Prager Dichters fanden. Dabei kommt nicht nur Kafkas Plan für einen Billig-Reiseführer und seine nie gelebte Geistesfreundschaft mit dem Tragikkomiker Karl Valentin zur Sprache, sondern auch die Kontakte zu Schriftstellerkollegen wie Rainer Maria Rilke und die Legende von seinem angeblich hier geborenen Sohn.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

18,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben